Mieter- und Mitgliederportal MuM

MuM – das ist die Abkürzung für das Mieter- und Mitgliederportal der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG. Ab dem 1. Juni steht das digitale Hilfsmittel zur Verfügung und wird dazu beitragen, dass vieles einfacher, schneller und effizienter wird.

Zum Login

Um das Portal nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Wer sich registriert hat, kann sich z.B. selbst eine Mietbescheinigung anfertigen und ausdrucken und braucht dafür nicht mehr auf die Verwaltung zu warten. Man kann selbst die hinterlegte Bankverbindung anpassen, von der die Miete eingezogen wird, die vorhandenen Kontaktdaten aktualisieren und generell digital mit Essen-Nord zu einer Vielzahl von Anfragen in Kontakt treten.

Auch Schadensmeldungen für die eigene Wohnung (z.B. ein defekter Wasserhahn), aber auch für das komplette Haus (z.B. Außentür schließt nicht richtig) können ab sofort digital gemeldet werden. Außerdem kann ein Freistellungsauftrag für die jährliche Dividendenzahlung eingesehen und erneuert werden.

Die Entstehung von MuM

Die Männer, die das technische Know How für den Aufbau des Mieter- und Mitgliederportals eingebracht haben, sind Patrick Syska (45) und Marius Kross (34): „Wir haben ausführliche Gespräche mit den Vorständen Juan-Carlos Pulido und Andreas Dargegen geführt, die zu einem sehr detaillierten Pflichtenheft geführt haben.

Die Umsetzung der Anforderungen aus dem Pflichtenheft erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen von Essen-Nord“, sagt Patrick Syska, der als diplomierter Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker schon seit vielen Jahren mit der Immobilienbranche gut vertraut ist Bei der Programmierung haben sich Herr Syska und Herr Kross gemeinsam in starker Synergie engagiert und in rasanter Geschwindigkeit eine Lösung mit Fokus auf Einfachheit und Bedienbarkeit entwickelt.

So funktioniert die Registrierung

Jetzt also kann es losgehen! Dafür gibt es zwei Wege der Registrierung:

  1. Zum Start des Portals erhalten alle Mieter:innen und Mitglieder einen Brief, mit dem sie zur Registrierung eingeladen werden. Sie antworten auf diesen Brief (per Mail oder per Post) und erhalten dann wiederum per Post einen Code, mit dem sie sich registrieren können.
  1. Sie rufen direkt das Portal auf (https://mum.essen-nord.de), folgen den angegebenen Hinweisen und warten auf den postalischen Code – und los geht’s!

Und wer keinen Computer hat?

Die Genossenschaft weiß natürlich, dass das neue System nicht für alle Mitglieder nutzbar ist. „Wir haben eine ganze Reihe von Mieterinnen und Mietern, die über keinen Computer verfügen oder sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei einem Portal anmelden wollen oder können. Für diesen Personenkreis wird es weiterhin möglich sein, ihre Anliegen wie bisher per Telefon, Brief oder persönlichem Besuch mitteilen zu können.

Aber gerade für Neukunden, von denen man erwarten darf, dass sie auch sonst die Möglichkeiten des Internets in ihrem Leben nutzen, soll die aktive Teilnahme am Mieterportal verpflichtend sein!“ Das System ist übrigens komplett geräteunabhängig und kann vom festen Computer zu Hause, vom Tablet und/oder vom Smartphone genutzt werden. „Wir haben alles daran gesetzt, dass das Portal so einfach wie möglich genutzt werden kann.“